Zum 10jährigen Bestehender Gruppe der Angehörigen psychisch Kranker |
Anläßlich ihres 10jährigen Bestehens feierte die "Gruppe der Angehörigen Psychisch Kranker" ihr Jubiläum mit einer Veranstaltung am 26.11.96 im Glockenhaus. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Referate zum Thema psychischer Erkrankung und Theaterstücke der Theaterwerkstatt der Wilhelm-Raabe-Schule.
Und
diese Theaterwerkstatt machten einen tiefen Eindruck auf alle Anwesenden:
Die dargebotenen Szenen ließen in eindrucksvoller Weise die Schwierigkeiten
von Menschen in psychischen Krisen, ihrer Angehörigen und ihrer Umwelt
erkennen, ja sogar ein wenig nacherlebar und nachfühlbar machen.
Betroffenheit war in vielen Gesichtem zu erkennen, ob der dargebotenen Konflikte,
denen wir am liebsten aus dem Wege gehen, von denen wir am liebsten nichts
hören und sehen wollen...
Dementsprechend schwer viel es dem ersten Referenten Dr. Sebastian Stierl, in sein Thema "Schizophrenie - Eine behandelbare Krankheit" einzusteigen; nach weiteren Theaterszenen folgte dann ein Vortrag eines Psychologen (den Namen hab' ich leider vergessen, sorry) zu dem Thema "Gespaltensein spaltet". Ein reichgeschmücktes Büffet und die vielfältigen Möglichkeiten der Aussprache konnte die aufgewühlten Seelen zum Abschluß wieder beruhigen. Fazit: Eine phantastische schauspielerische Leistung der Theaterwerkstatt, interessante Vorträge und ein geselliger Abschluß ließen die Veranstaltung zu einem gelungenen Abend werden, zu dem man der Gruppe der Angehörigen psychisch Kranker nur herzlich gratulieren kann !!
Info: Die Angehörigen-Gruppe hat jeden ersten Donnerstag im Monat um 20.00 Uhr im Gemeindehaus der Kirchengemeinde St. Nicolai, Lünerstr. 15 ihren offenen Abend; InteressentInnen können sich wenden an:
Frau Alefeld
04131 / 44901